Verständnis von Kryovialrohrspezifikationen

Kryovialrohresind für die langfristige Lagerung biologischer Proben bei ultra-niedrigen Temperaturen unerlässlich. Um eine optimale Probenerhaltung zu gewährleisten, ist es wichtig, die verschiedenen Spezifikationen dieser Röhren zu verstehen und diejenigen auszuwählen, die Ihren spezifischen Anforderungen am besten entsprechen.

Schlüsselspezifikationen von Kryovialrohren

Volumen: Kryovialrohre sind in einem weiten Bereich von Volumina erhältlich, von 0,5 ml bis 5,0 ml. Das entsprechende Volumen hängt von der Menge an Stichprobe ab, die Sie zum Speichern benötigen.

MATERIAL: Die meisten Kryovialrohre bestehen aus Polypropylen, das sehr gegen Chemikalien resistent ist und extremen Temperaturen standhalten kann. Einige spezialisierte Röhrchen können jedoch aus anderen Materialien wie Polyethylen oder Fluoropolymeren bestehen.

Verschluss: Kryovialrohre haben typischerweise Schraubenkappen mit einem O-Ring, um ein sicheres Siegel zu gewährleisten. Kappen können entweder intern oder externes Gewinde sein.

Bodenform: Kryovialrohre können entweder einen konischen oder runden Boden haben. Konische Bodenrohre sind ideal für die Zentrifugation, während runde Unterröhrchen für die allgemeine Lagerung besser sind.

Sterilität: Kryovialrohre sind sowohl in sterilen als auch nicht sterilen Optionen erhältlich. Sterile Röhrchen sind für die Zellkultur und andere Anwendungen, die eine sterile Umgebung erfordern, von wesentlicher Bedeutung.

Codierung: Einige Kryovialrohre haben Graduationen oder alphanumerische Codes für eine einfache Identifizierung und Verfolgung gedruckt.

Farbe: Kryovialrohre sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, mit denen Proben für die Organisation farblich Code-Code verwendet werden können.

Temperaturbereich: Kryovialrohre sind so ausgelegt, dass sie extrem niedrigen Temperaturen standhalten, typischerweise bis -196 ° C.

Faktoren, die bei der Auswahl von Kryovialrohren berücksichtigt werden müssen

Probentyp: Die Art der Probe, die Sie speichern, bestimmt das erforderliche Volumen und das Material des Kryovialrohrs.

Speicherbedingungen: Die Temperatur, bei der Sie Ihre Proben speichern, beeinflusst die Auswahl von Material und Schließung.

Nutzungsfrequenz: Wenn Sie häufig auf Ihre Proben zugreifen, möchten Sie möglicherweise eine Röhre mit einer größeren Öffnung oder einem selbstständigen Design auswählen.

Regulatorische Anforderungen: Abhängig von Ihrer Branche und der Art Ihrer Stichproben können spezifische regulatorische Anforderungen erfüllt werden.

Anwendungen von Kryovialrohren

Kryovialrohre werden in verschiedenen wissenschaftlichen und medizinischen Anwendungen häufig verwendet, darunter:

Biobanking: Langzeitspeicherung biologischer Proben wie Blut, Plasma und Gewebe.

Zellkultur: Speicherung von Zelllinien und Zellsuspensionen.

Wirkstoffentdeckung: Lagerung von Verbindungen und Reagenzien.

Umweltüberwachung: Speicherung von Umweltproben.

 

Die Auswahl des entsprechenden Kryovialrohrs ist für die Gewährleistung der langfristigen Integrität Ihrer Proben von wesentlicher Bedeutung.Ace Biomedical Technology Co., Ltd.. Sie können Sie mit dem für Ihr Unternehmen geeigneten Kryovialrohr versorgen, und kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.


Postzeit: Dez.-24-2024