Tecan erweitert als Reaktion auf COVID-19 die Produktion von Pipettenspitzen in den USA

Tecan unterstützt den Ausbau der US-amerikanischen Pipettenspitzenproduktion für COVID-19-Tests mit einer Investition von 32,9 Millionen US-Dollar durch die US-Regierung
Mannedov, Schweiz, 27. Oktober 2020 – Tecan Group (SWX: TECN) gab heute bekannt, dass das US-Verteidigungsministerium (DoD) und das US-Gesundheitsministerium (HHS) einen Auftrag im Wert von 32,9 Millionen US-Dollar (29,8 Millionen CHF) vergeben haben, um die US-Produktion von Pipettenspitzen für COVID-19-Tests zu unterstützen. Einweg-Pipettenspitzen sind eine Schlüsselkomponente molekularer Tests auf SARS-CoV-2 und anderer Untersuchungen, die auf vollautomatischen Hochdurchsatzsystemen durchgeführt werden.
Die zur Herstellung dieser Pipettenspitzen verwendeten Fertigungsanlagen sind hochspezialisiert und erfordern vollautomatische Produktionslinien, die präzises Formen und mehrere visuelle Inline-Qualitätsprüfungen ermöglichen. Die Finanzierung wird Tecan dabei unterstützen, neue Produktionskapazitäten in den USA aufzubauen, indem der Prozess beschleunigt wird. Die Auftragsvergabe ist Teil einer laufenden Zusammenarbeit zwischen dem Verteidigungsministerium und dem HHS, die von der Joint Acquisition Task Force (JATF) des Verteidigungsministeriums geleitet und durch den CARES Act finanziert wird, um den Ausbau der inländischen industriellen Basis für kritische medizinische Ressourcen zu unterstützen und zu fördern. Die neue US-Produktionslinie soll im Herbst 2021 mit der Produktion von Pipettenspitzen beginnen und so eine Erhöhung der inländischen Testkapazität auf Millionen von Tests pro Monat bis Dezember 2021 unterstützen. Der Ausbau der US-Produktion wird die Schritte verstärken, die Tecan bereits zur Erhöhung der globalen Produktionskapazität an anderen Standorten unternommen hat, und die globale Produktionskapazität von Tecan für Pipettenspitzen verdoppeln. Die Produktion wird voraussichtlich Anfang 2021 weiter steigen.
„Tests sind eines der wichtigsten Instrumente im Kampf gegen die globale COVID-19-Pandemie. Um sie schnell, effizient und konsistent durchzuführen, sind exzellente klinische Expertise und ein hochwertiges technisches System erforderlich“, sagte Dr. Achim von Leoprechting, CEO von Tecan. „Wir sind stolz darauf, dass die automatisierten Lösungen von Tecan – und die dafür benötigten Einweg-Pipettenspitzen – ein entscheidender Bestandteil dieses Prozesses sind. Diese staatlich geförderte Investition in den Ausbau der US-Produktionskapazitäten ist ein zentraler Bestandteil unserer Zusammenarbeit im Labor- und Diagnostikbereich. Sie ist für unsere Partner und die öffentliche Gesundheit von großer Bedeutung.“
Tecan ist ein Pionier und weltweiter Marktführer in der Laborautomatisierung. Die Laborautomatisierungslösungen des Unternehmens unterstützen Labore bei der Automatisierung diagnostischer Tests und machen Verfahren präziser, effizienter und sicherer. Durch die Automatisierung von Tests können Labore die von ihnen verarbeitete Probenmenge erheblich erhöhen, Testergebnisse schneller erhalten und genaue Ergebnisse sicherstellen. Tecan beliefert einige Kunden, wie beispielsweise große klinische Referenzlabore, direkt, bietet aber auch OEM-Instrumente und Pipettenspitzen als Gesamtlösung für die Verwendung mit den zugehörigen Testkits an Diagnostikunternehmen an.
Über Tecan Tecan (www.tecan.com) ist ein weltweit führender Anbieter von Laborinstrumenten und Lösungen für die Bereiche Biopharmazie, Forensik und klinische Diagnostik. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Automatisierungslösungen für Labore im Life-Science-Bereich spezialisiert. Zu seinen Kunden zählen Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Forschungsabteilungen von Universitäten sowie forensische und diagnostische Labore. Als Originalgerätehersteller (OEM) ist Tecan auch führend in der Entwicklung und Herstellung von OEM-Instrumenten und -Komponenten, die anschließend von Partnerunternehmen vertrieben werden. Das 1980 in der Schweiz gegründete Unternehmen verfügt über Produktions- und F&E-Standorte in Europa und Nordamerika sowie ein Vertriebs- und Servicenetz in 52 Ländern. Im Jahr 2019


Veröffentlichungszeit: 10. Juni 2022