So wählen Sie die richtige kryogene Speicherfläschchen für Ihr Labor aus

Was sind Cryovials?

Kryogene Speicherfläschchensind kleine, bedeckte und zylindrische Behälter, die für die Aufbewahrung und Konservierung von Proben bei ultra-niedrigen Temperaturen ausgelegt sind. Obwohl diese Fläschchen traditionell aus Glas hergestellt wurden, werden sie jetzt aus Bequemlichkeits- und Kostengründen viel häufiger aus Polypropylen hergestellt. Kryovials wurden sorgfältig entwickelt, um Temperaturen von bis zu -196 ° C zu widerstehen und eine Vielzahl von Zelltypen aufzunehmen. Diese variieren von Diagnosestammzellen, Mikroorganismen, primären Zellen bis hin zu etablierten Zelllinien. Darüber hinaus kann es auch kleine, mehrzelluläre Organismen geben, die innerhalb gespeichert sindKryogene Speicherfläschchensowie Nukleinsäure und Proteine, die bei kryogenen Speichertemperaturniveaus gespeichert werden müssen.

Kryogene Speicherfläschchen sind in verschiedenen Formen erhältlich. Wenn Sie den richtigen Typ finden, der alle Ihre Anforderungen erfüllt, wird sichergestellt, dass Sie die Integrität der Stichproben ohne Überzahlung beibehalten. Lesen Sie unseren Artikel durch, um mehr über die wichtigsten Kaufüberlegungen zu erfahren, wenn Sie das richtige Kryovial für Ihre Laboranwendung auswählen.

Eigenschaften von kryogenen Fläschchen zu berücksichtigen

Externe und interne Threads

Menschen treffen diese Wahl häufig auf der Grundlage persönlicher Vorlieben, es gibt jedoch tatsächlich wichtige funktionale Unterschiede zwischen den beiden Arten von Threads.

Viele Labors entscheiden sich häufig für intern eingefusten Fläschchen, um den Röhrchenspeicherraum zu minimieren, damit eine bessere Einstellung in Gefrierkästen einfügen kann. Trotzdem können Sie in Betracht ziehen, dass die Option extern mit Threads die bessere Option für Sie ist. Es wird angenommen, dass sie aufgrund des Designs ein geringes Kontaminationsrisiko mit sich bringen, was es noch schwieriger macht, dass die Probe in die Fläschchen eintritt.

Externgewinde flächenstoffe werden im Allgemeinen für genomische Anwendungen bevorzugt. Beide Optionen gilt jedoch als geeignet für Biobanking und andere Anwendungen mit hohem Durchsatz.

Eine letzte Sache, die Sie beim Threading berücksichtigen sollten. Wenn Ihr Labor die Automatisierung verwendet, müssen Sie möglicherweise überlegen, welcher Thread mit den Instrumentengreifer verwendet werden kann.

 

Speichervolumen

Kryogene Fläschchen sind in einer Vielzahl von Größen erhältlich, um die meisten Bedürfnisse zu decken, aber meistens liegen sie zwischen einer Kapazität von 1 ml und 5 ml.

Der Schlüssel besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Kryovial nicht überfüllt ist und zusätzlichen Platz verfügbar ist, falls die Probe beim Einfrieren schwillt. In der Praxis bedeutet dies, dass Laboratorien bei der Speicherung von Proben von 0,5 ml Zellen, die in Kryoprotektivs suspendiert sind, 1 ml Fläschchen und 2,0 ml Fläschchen für 1,0 ml Probe speichern. Ein weiterer Tipp, um Ihre Fläschchen nicht zu überfüllen, besteht darin, dass Sie Kryovials mit abgestuften Markierungen verwenden, die sicherstellen, dass Sie eine Schwellung verhindern, die zu Rissen oder Undichtungen führen kann.

 

Schraubenkappe gegen Flip -Oberseite

Die Art der Top, die Sie wählen, hängt hauptsächlich davon ab, ob Sie flüssiger Phasenstickstoff verwenden oder nicht. Wenn Sie sind, benötigen Sie Schraubenkryovien. Dies stellt sicher, dass sie aufgrund von Misshandlungs- oder Temperaturänderungen nicht versehentlich auftreten können. Darüber hinaus ermöglichen Schraubkappen ein einfacheres Abrufen von kryogenen Kisten und eine effizientere Lagerung.

Wenn Sie jedoch keinen Stickstoff mit flüssigem Bühnen verwenden und ein bequemeres Oberteil benötigen, das leichter zu öffnen ist, ist ein Flip -Top die bessere Option. Auf diese Weise sparen Sie viel Zeit, da es viel einfacher zu öffnen ist. Dies ist besonders nützlich bei höheren Durchsatzvorgängen und solchen, die Stapelprozesse verwenden.

 

Sicherheit versiegeln

Der beste Weg, um ein sicheres Siegel sicherzustellen, besteht darin, sicherzustellen, dass Ihre Kryovialkappe und Ihre Flasche beide aus demselben Material gebaut sind. Dadurch wird sichergestellt, dass sie einschätzen und sich im Einklang ausdehnen. Wenn sie unter Verwendung verschiedener Materialien hergestellt werden, schrumpfen sie mit unterschiedlichen Raten und erweitern sich, wenn sich die Temperatur ändert, was Lücken und potenzielle Leckagen und daraus resultierende Kontamination führt.

Einige Unternehmen bieten Doppelwaschmaschinen und Flansch für die höchste Probensicherheit bei extern gefädelten Kryovials an. O-Ring-Kryovials gelten als die zuverlässigsten für intern gefäbige Kryovien.

 

Glas gegen Kunststoff

Für Sicherheit und Bequemlichkeit verwenden viele Laboratorien jetzt Kunststoff, normalerweise Polypropylen, anstelle von hitzebeiernden Glasverstärkern. Glasverstärker gelten heute als veraltete Wahl, da sich während des Versiegelungsprozesses unsichtbare Loch -Loch -Lecks entwickeln können, was beim Auftauen nach der Lagerung in flüssigem Stickstoff dazu führen kann, dass sie explodieren können. Sie sind auch nicht so geeignet für moderne Etikettentechniken, die für die Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit der Probe von entscheidender Bedeutung sind.

 

Selbstständige gegen abgerundete Unterteile

Kryogene Fläschchen sind sowohl als selbststehend mit sternförmigen Unterteilen als auch als abgerundete Unterteile erhältlich. Wenn Sie Ihre Fläschchen auf eine Oberfläche platzieren müssen, wählen Sie sicher, dass Sie das Selbststand wählen

 

Rückverfolgbarkeit und Probenverfolgung

Dieser Bereich der kryogenen Speicherung wird häufig übersehen, aber die Probenverfolgung und die Rückverfolgbarkeit ist ein entscheidender Aspekt. Kryogene Proben können für viele Jahre gespeichert werden. In diesem Zeitraum können sich die Mitarbeiter ändern und ohne ordnungsgemäß gepflegte Aufzeichnungen nicht identifizierbar werden.

Stellen Sie sicher, dass Sie Fläschchen auswählen, die die Probenidentifikation so einfach wie möglich machen. Dinge, nach denen Sie achten sollten, umfassen:

Große Schreibbereiche, um ausreichende Details aufzuzeichnen, sodass Datensätze festgestellt werden können, wenn sich eine Fläschchen an einem falschen Ort befindet - in der Regel sind Zellidentität, das Datum gefroren und die Initialen der verantwortlichen Person angemessen.

Barcodes zur Unterstützung des Beispielmanagement- und Tracking -Systems

 

Farbige Kappen

 

Es werden ein Hinweis für die Zukunft-ultra-kalt-resistente Chips werden entwickelt, die, wenn sie in einzelne Kryovien eingebaut sind, möglicherweise eine detaillierte thermische Anamnese sowie detaillierte Stapelinformationen, Testergebnisse und andere relevante Qualitätsdokumentation speichern können.

Zusätzlich zur Berücksichtigung der verschiedenen Spezifikationen der verfügbaren Fläschchen müssen einige der Ansicht nach dem technischen Prozess der Speicherung von Kryovials in flüssigem Stickstoff gegeben werden.

 

Lagertemperatur

Es gibt mehrere Speichermethoden für die kryogene Lagerung von Proben, die jeweils bei einer bestimmten Temperatur funktionieren. Optionen und die Temperatur, bei der sie arbeiten, umfassen:

Flüssige Phase LN2: eine Temperatur von -196 ℃ aufrechterhalten

Dampfphase LN2: Sie können je nach Modell in bestimmten Temperaturbereichen zwischen -135 ° C und -190 ° C betrieben werden.

Stickstoffdampf -Gefriergeräte: -20 ° C bis -150 ° C

Die Art der gespeicherten Zellen und die bevorzugte Speichermethode eines Forschers bestimmen, welche der drei verfügbaren Optionen Ihr Labor verwendet.

Aufgrund der extrem niedrigen Temperaturen sind jedoch nicht alle Röhren oder Konstruktionen geeignet oder sicher. Die Materialien können bei extrem niedrigen Temperaturen extrem spröde werden. Wenn ein Fläschchen, der nicht für die Verwendung bei Ihrer gewählten Temperatur geeignet ist, kann das Gefäß während der Lagerung oder des Auftauens zerbrechen oder knacken.

Überprüfen Sie die Empfehlungen der Hersteller sorgfältig zur ordnungsgemäßen Verwendung, da einige kryogene Fläschchen für Temperaturen von nur -175 ° C geeignet sind, einige -150 ° C, andere nur 80 ° C.

Es ist auch erwähnenswert, dass viele Hersteller behaupten, dass ihre kryogenen Fläschchen nicht zum Eintauchen in die flüssige Phase geeignet sind. Wenn diese Fläschchen bei der Rückkehr in die Raumtemperatur in der flüssigen Phase gespeichert sind, können diese Fläschchen oder ihre Kappendichtungen aufgrund eines schnellen Druckaufbaus durch kleine Lecks zerbrechen.

Wenn Zellen in der flüssigen Phase des flüssigen Stickstoffs gespeichert werden sollen, in Betracht, Zellen in geeigneten kryogenen Fläschchen zu lagern, die in Kryoflex-Schläuchen hitziger Wärme versiegelt sind, oder Zellen in Glasverstärkern, die hermetisch geschlossen sind, aufbewahren.

 


Postzeit: Nov.-25.-2022